
News an Bilderfreunde
Nur die wenigsten Fotos sehen wir häufiger als ein bis zwei, bevor sie wieder in den Weiten der Speicherkarten und Festplatten untertauchen. Und das trotz der Tatsache, dass heutzutage annähernd jeder zweite Deutsche eine digitale Kamera sein Eigen nennt. Doch ist es relativ preiswert, Fotos online drucken zu lassen. Neben Portalen wie Photobox, PosterXXL oder Fotopost24 gibt es alle bekannten Bildformate für die Fotoentwicklung. Wenige Fotolabors bieten sogar Gratis Fotoabzüge für neue Kunden. Bei jenen Angeboten spart man die kompletten Ausgaben für die Entwicklung der Fotografien, so muss man nicht selten nur die Portogebühren bezahlen entrichten.
Die Fotobestellung übers Web geht meist weitaus zügiger als im Kaufhaus vor Ort, gerade im Hinblick der nicht anfallenden Fahrtzeit. Auch die Webportale sind mittlerweile sehr leicht bedienbar gestaltet, so dass auch laien bequem zu Rande kommen. Im Gegensatz zum Fotogeschäft im Ort oder dem Drogeriemarkt um die Ecke bieten Internet-Fotolabors größtenteils offensichtlich bessere Angebote, nicht nur für die Entwicklung von Fotos sondern auch für Poster, Leinwandbilder, Fotobücher, Fotokalender. Und für ansprechende Fotogeschenke wie z.Bsp. Bettzeug mit individuellen Bildern sowie Shirts mit eigenem Bild, Foto Kissen, Foto Tapeten, Foto Puzzles, Foto-Collagen, Vorhänge mit Foto, Foto-Tassen, Foto Mauspads.
Sofern die Kolorierungen Ihrer Fotografien zu flau oder die Details undeutlich geworden sind, bieten viele Labors wertvolle Filter an, um die Abbildungen selbstständig nachkorrigieren zu lassen. Solche Optionen erzeugen meistens sehr ansprechende Ergebnisse und generieren aus verblassten Fotos innerhalb von Sekunden toll leuchtende Bilder. Wenn Sie eine Übersicht recherchieren, wo Sie ihre Fotos am preisgünstigsten entwickeln lassen können, sollten Sie sich hier umsehen.
Dort können Sie die Kosten für Ihr gewünschtes Format wie 13×18 bei den beliebtesten Anbietern ohne Umwege vergleichen, ohne die Site jedes Labors durchforsten zu müssen. Auch wenn zunächst marginal wirkt, ob ein Foto nun 12 oder 5 Cent kostet, bringt es in der Vielzahl schon einen spürbaren Unterschied, frei nach dem Motto: „Auch Kleinvieh macht Mist“. Auch die Versand- und Verpackungskosten fallen bei jedem Fotolabor verschieden aus, deswegen lohnt sich ein kurzer Vergleich über ein derartiges Verbraucherportal um so mehr.
Das könnte dich auch interessieren

Blumenbilder Malen – Hilfreiche Tipps
25. Juni 2016
Leinwand Kunstdrucke & Gemälde
21. November 2018