
Fotokalender – Beliebtestes Kreativ-Produkt
Fotokalender gibt es erst seit einigen Jahren, seit es die moderne Print on Demand Technik gibt, zusammen mit dem Web das entsprechende Medium, um Fotokalender mit eigenen Bildern online anlegen und sofort drucken zu können.
Voll angesagt: Fotokalender Gegenüber dem Vorjahr hat der Absatz von Fotokalender um mehr als 67 Prozent zugenommen, gerade zum Jahreswechsel und rund um Weihnachten werden am meisten Fotokalender in deutschen Shops angeboten.
Fotokalender werden professionell hergestellt und bekommen durch die eigenen Fotografien das Aussehen von einem selbstgemachten Präsent – obendrein dann noch in vollends phantastischer Beschaffenheit, wie es vor Jahren im Individuellen Druck noch kaum vorstellbar war. Gerade als Selbstgemachtes zu Weihnachten für den Partner ist ein Fotokalender 2016 besonders gut geeignet, um gemeinsam geknipste Fotos von Reisen, der vergangenen Geburtstagsfeierlichkeit, einer romantischen Trauung oder der Taufe neu erstrahlen zu lassen.
Naturgemäß muss man optimalerweise daran denken, nur hervorragende Grafiken in feiner Güte für Geschenk-Kalender herstellen zu lassen – wenn das nicht möglich ist sind Fotokalender als Präsent tendenziell eher peinlich denn einzigartig. Durch einen Fotokalender zusammen mit selbstgeschossenen Fotografien macht man seine Digitalen Fotos unsterblich und es verspricht auch noch in Jahren Vergnügengroßen Spaß, eigene Bilder anzusehen.
Im Endeffekt sind seitens den tollen Motiven des Weiteren zeitlebens private Erinnerungen mit einem Fotokalender verknüpft. Besonders zu Ostern werden Fotokalender gerne verschenkt, weil sich die eigenen Bilder im Vergleich zu herkömmlichen Präsenten entheben. Es ist kein Unding, Fotokalender jährlich zu schenken – vorausgesetzt man lässt jedes Jahr neue Fotos drucken. Es ist auch keine Schande, jedes Jahr wieder Fotokalender zu schenken. Das Gegenteil ist der Fall! Der oder die Beschenkte sollte sich immer wieder freuen können, weil nichts persönlicher, denn ein individuelles Geschenk wie ein Fotokalender. Online sind mittlerweile eine große Anzahl an Anbietern, die Internetseiten anbieten, mit denen man einen Fotokalender in Sekundenschnelle gestalten lässt.
Viel besuchte Portale sind z.B. Ifolor, PosterinXL oder auch Fineartprint. Bezüglich der Preisstruktur unterscheiden sich die Anbieter partiell beträchtlich, demnach lohnt es sich, einen Preisvergleich wie auf diesem Netzauftritt anzusehen, um nicht zuviel zu zahlen. So können Kunden ohne weiteres bis zu 7€ bei der Bestellung von Fotokalender sparen, wenn man das richtige Online-Portal wählt.
Ferner unterscheiden sich auch die Versandgebühren stark – von preisgünstigen 1,89 € zu exorbitanten 4,90 Euro unterscheidet sich die Preisspanne bei den unterschiedlichen Fotokalender-Fabrikanten. Angebracht ist es auch, vor der Internet-Bestellung eines Fotokalender 2016 nach Kommentaren der Fotokalender des entsprechenden Labors zu recherchieren, um keine gemeinen Überraschungen zu erleben. Die Kundenzufriedenheit stellt sich bei den oben genannten Labors zwar als durchweg erfreulich heraus, aber natürlich gibt es Abweichungen in Drucktechnologie und der -struktur.
Das könnte dich auch interessieren

Blumenbilder Malen – Hilfreiche Tipps
25. Juni 2016
Leinwand Kunstdrucke & Gemälde
21. November 2018